Tauchen in Koh Haa

Das Tauchen auf Koh Haa in der Andamanensee bietet für jeden etwas! Der Koh Lanta Marine Nationalpark umfasst die fünf Inseln Koh Haa, die in jeder Hinsicht einfach atemberaubend sind und ist bei weitem unser beliebtester Tauch- und Schnorchelplatz.

Die rauen Kalksteinkarstfelsen von Koh Haa erheben sich majestätisch aus dem türkisfarbenen Wasser der Andamanensee und bilden einen idyllischen Zufluchtsort für vorbeiziehende Walhaie, Schildkröten und eine Vielzahl von bunten tropischen Fischen in allen Formen und Größen. An der Oberfläche ist Koh Haa, was auf Thai Fünf Inseln bedeutet, atemberaubend schön. Die drei zentralen Inseln bilden eine flache Lagune mit einem kleinen weißen Sandstrand. In der geschützten Lagune wimmelt es von Meereslebewesen, und sie bietet hervorragende Möglichkeiten zum Schnorcheln für die ganze Familie, aber auch für Taucher aller Erfahrungsstufen.

Die beiden anderen der Inselgruppe sind Koh Haa, Koh Haa #1 und Koh Haa Yai,. Diese sind von tieferem Wasser umgeben und berühmt für ihre Unterwasserhöhlen und Swimthroughs – den Chimney und der Dom – sowie auch für die Begegnung mit Großfischen.

Koh Haa im Überblick

  • Geplant: Ale 1-2 Tage
  • Fahrzeit: 2 Stunden auf dem großen Boot
  • Abfahrtszeit: 08.00 Uhr
  • Rückkehrzeit: 16.00 Uhr -17.00 Uhr
  • Tiefe: 5 m – 30 m
  • Sicht: Durchschnittlich 15 m – 25 m
  • Strömung: Mild – mittel
  • Erfahrungslevel: Geeignet für alle Levels von Taucher und Schnorchlern
  • Marine Nationalpark Gebühr zu zahlen

Wir lieben einfach Koh Haa!

Jeder bei Lanta Diver liebt das abwechslungsreiche Tauchen auf Koh Haa, und wir bieten regelmäßige Ausfahrten mit unseren Tauchbooten an, um dir die Möglichkeit zu geben, die Schönheit und Ruhe dieser Inseln zu genießen. Unsere komfortablen großen Boote fahren um 8:00 Uhr von Saladan ab, und die Fahrt beginnt mit einem westlichen Frühstück und Kaffee. Während der zweistündigen Fahrt hilft dir dein Divemaster oder Tauchlehrer beim Aufbau deiner Ausrüstung, bevor er/sie dir ein ausführliches Tauch- oder Schnorchelbriefing gibt, das deine Vorfreude auf die bevorstehenden unvergesslichen Begegnungen mit den Meerestieren steigert.

Der dritte Tauchgang

Der erste Tauchgang ist oftmals Koh Haa Lagune. Die ruhigen, seichten Gewässer im Inneren der drei zentralen Inseln sind ideal zum Schnorcheln und für Tauchanfänger. Die tieferen Gewässer außerhalb der Lagune erfreuen die erfahreneren Taucher mit ihren Weichkorallen und dem reichhaltigen Meeresleben.

Die senkrechten Wände an der Außenseite der Lagune sind mit farbenfrohen Weichkorallen bewachsen, die sich in der sanften Strömung wiegen. Riesige Schwärme von Gelben Schnappern und Barrakudas tummeln sich über den Riffen, und die Risse und Spalten in den Felsen bieten Deckung und Schutz für Geisterfetzenfische, Harlekingarnelen und eine Vielzahl von Muränen. Taucher mit Adleraugen können Steinfische und Fangschreckenkrebse entdecken, die sich im Sand verstecken, und wenn man Glück hat wirst du vielleicht mit einem sanftmütigen Walhai belohnt, der im Blau vorbeizieht.

Koh Haa in der Andamanensee ist einfach das Beste

Nach einer Oberflächenpause und Erfrischungen auf dem Boot ist es Zeit für ein weiteres informatives Briefing, bevor das Boot zum zweiten Tauchplatz fährt. Koh Haa Yai mit seiner atemberaubenden Topographie ist eine beliebte Wahl für den zweiten Tauchgang. Erfahrene Taucher können „den Dom“ (oder auch Kathedrale genannt) erkunden – eine riesige Unterwasserhöhle, in die Lichtschächte eindringen und sie sanft beleuchten.

Außerhalb der Kathedrale sind die interessanten Felsformationen mit farbenprächtigen Weichkorallen bewachsen, und die stationären Schildkröten können beim Fressen der Blasenkorallen am Riff beobachtet werden. Halte ein Auge ins Blaue und drücke die Daumen, dass auch ein großer, fleckiger Fisch vorbeikommt.

Drei oder zwei Tauchgänge in Koh Haa?

Nach dem zweiten Tauchgang ist es an der Zeit, sich mit einem köstlichen thailändischen Essen zu stärken, und du kannst dann entscheiden, ob du nach der Oberflächenpause den dritten Tauchgang machen möchtest. Oft ist der dritte Tauchgang des Tages bei Koh Haa #1, des berühmten Kamin (Chimney) von Koh Haa. Der Kamin ist ein senkrechter Swimthrough der sich dann oben mit einem Fischbecken (Fishbowl) verbindet. Der Kamin ist nur für erfahrene Taucher geeignet aber durch den Fishbowl können auch Anfänger schwimmen.

Die großen Felsblöcke vor dem Kamin bieten interessante Swimthroughs. Auch sind sie Verstecke für Seepferdchen, Anglerfische und Langusten. An manchen Stellen um Koh Haa #1 fällt die Tiefe bis zu 30 m.

Während man so manchmal im tieferen Sandbereich taucht, kann man auch mit etwas Glück einen seltenen Gitarrenhai sehen. Es besteht immer die Chance, dass ein Walhai vorbeikommt, um uns zum Abschied zu winken, bevor wir wieder an Bord gehen und uns auf die Heimreise nach Lanta begeben.

Möchtest du bei Koh Haa tauchen oder schnorcheln? Bitte kontaktiere Lanta Diver.

PADI Open Water Diver Kurs Thailand
PADI Open Water Diver Kurs Thailand
PADI Open Water Diver Kurs Thailand
PADI Open Water Diver Kurs Thailand
PADI Open Water Diver Kurs Thailand
PADI Open Water Diver Kurs Thailand
PADI Open Water Diver Kurs Thailand
PADI Open Water Diver Kurs Thailand

Unterwasserwelt und Meeresleben von Koh Haa in der Andamanensee


Du kannst Lanta Diver Thailand über die unten angegebenen verschiedenen Kanäle kontaktieren.

Ob große oder kleine Fragen – wir freuen uns von dir zu hören!

Wir werden unser Bestes tun, um dir so schnell wie möglich zu antworten.
Willkommen bei Lanta Diver Thailand.